Art
Die Legende von Ole Pinelle
In der unteren Engelsgrube gab es einst etwas, das heute längst ausgestorben ist: eine Kneipe. Die Lübecker Kneipenszene war schon seit der Jahrtausendwende bereits ausgedünnt, aber dafür sehr übersichtlich.
Vaterstädtische Aussicht
Was für ein berühmter Blick! Den Wanderweg über die Wallanlagen, vom Holstentor bis zur Mühlenbrücke, […]
Gershwin hilft
Erst die Sache mit den Viren, dann ist es auch noch dunkel. Und es schneit. Das ideale Wetter für Pessimisten.
Kunstspuren
Für manche Kunst, für andere optische Körperverletzungen. Graffiti-Zumutung am Katharinenstieg.
Altenteil
Die historischen Figuren der alten Puppenbrücke im Innenhof des St.-Annen-Museums.
HomeOffice
Eigentlich schon erheblich verblüffend, wie schnell sich manche Dinge durchsetzen.
Kleinere Wohnschluchten
„Hübsch hässlich habt ihrs hier“, pflegte Heinz Rühmann zu sagen, wenn er trotz brutaler Ehrlichkeit […]
Ostholstein
Vergessenes Paradies in Schleswig-Holstein mit schweizerischen Anteilen in der Landschaftsgestaltung.
Tune In, Freak Out!
WarmUp hinter geschlossenem Vorhang; Lübecker Bühnenimpression nach der Pause.
Kulturstufen
Unscheinbare Treppenstufen, Funktionsarchitektur innerhalb des Kulturbetriebs.