Abendroutine
Obwohl sich der Hafen im Laufe seiner Zeit erheblich gewandet hat, bleibt die atmosphärische Stimmung […]
Obwohl sich der Hafen im Laufe seiner Zeit erheblich gewandet hat, bleibt die atmosphärische Stimmung […]
Tröstlich bleibt vielleicht, dass noch bis vor einem halben Jahrhundert der Feinstaub von Dampflokomotiven hier […]
Die letzten Ruinenmauern aus der Lübecker Bombennacht 1942, hinter dem bei der Beckergrube. Mittlerweile auch […]
Das „Betreten der Anlage“ geschehe nur auf „eigene Gefahr“ und parken wird höchstens auf entsprechend […]
Stimmungsvolles auf dem Weg von den Wallanlagen zum Holstentorplatz. Fast wie früher, als man als […]
Hamburg soll über mehr Brücken als Venedig verfügen. Sagen die Hamburger. Die schönsten Brücken sollen […]
Schönes natürliches Chaos auf einer der Einkaufsstraßen Lübecks. An Maskenpflicht war da noch nicht zu […]
Kneipen, sofern sich diese in Kultur-, vor allem in Literaturstädten befinden, müssen zwingend Klischees vermitteln. […]
Auch so eine Sache: Am Anfang dieser Virenkrise hieß es ja immer, man soll doch […]
voller komischer Bäume.