Unter Kleingärtnern in Travemünde
Das „Betreten der Anlage“ geschehe nur auf „eigene Gefahr“ und parken wird höchstens auf entsprechend […]
Das „Betreten der Anlage“ geschehe nur auf „eigene Gefahr“ und parken wird höchstens auf entsprechend […]
Eine Morsetaste, die historische Meldungen in die Welt funkte.
voller komischer Bäume.
In der unteren Engelsgrube gab es einst etwas, das heute längst ausgestorben ist: eine Kneipe. Die Lübecker Kneipenszene war schon seit der Jahrtausendwende bereits ausgedünnt, aber dafür sehr übersichtlich.
Wassermühle ohne Funktion.
Eigentlich schon erheblich verblüffend, wie schnell sich manche Dinge durchsetzen.
Komische Stimmungen in der Vorweihnachtszeit 2020.
Ich will ja. Und muss ja auch. Obwohl: wenn weniger Zwang, dann wäre es entspannender. […]
die schöne Brandung sorgt besonders bei Seeleuten, einschliesslich Ehemalige…
Don Alphonso nannte ein Lübecker Antiquitätenhändler diese Garderobenhacken.
Weshalb blieb mir bis dato ein Rätsel.
Bildmetahper für dynamischen Fahrradsport;
Industriestolz der 1920er Jahre