Das legendäre, unvergessene und prägende „Dr.Jazz“ unter der Burg gibt es schon lange nicht mehr; dafür gibt es dort jetzt das Europäische Hansemuseum. Aber die historische Treppe, die damals zum Jazzbunker führte, gibt es noch. Immerhin. So findet wenigstens die Erinnerung noch Anknüpfungspunkte.
Anknüpfungspunkte
19. Mrz 2021
Schöne Aufnahme. Eine echte Ecke mit Geschichte.
Habe mal gehört oder gelesen, dass da irgendetwas historisches an diesem Baum passiert ist. Jemand wurde dort gefangen, verhaftet oder ermordet. Ich glaube, in der Nazi-Zeit. Irgendetwas mit Willy Brandt oder Julius Leber. Deshalb wurde die Treppe überhaupt erst erhalten.
Danke!
Gibt es eigentlich heute noch das Dr.Jazz an anderer Stelle?